Wie stellst du dir deine Welt vor? Lebst du in der Stadt oder eher auf dem Land? In einer Community oder doch lieber allein? Am Meer oder in den Bergen? Und wenn du auf einer einsamen Insel landest, ruhst du dich erstmal aus oder gehst du direkt auf Futtersuche? Spannend, wenn man als Kind mal alles selbst bestimmen könnte.
Am Dienstag, den 15. Juni, kurz vor Schuljahresende, durften die Schüler der 5. Klassen gemeinsam mit Frau Schöffler und Herr Bober die Schulwelten verlassen und stattdessen als Weltenbauer in’s Reich der Fantasie eintauchen.
Ziel war die die Malwerkstatt, die ihm Rahmen der Kinderliteraturtage zu einem ungewöhnlichen Projekt einlud. Unter dem Motto “Weltenbauer” ging es mit Pinsel, Farbe, Kleber und Papier an die Arbeit und es wurde die ganz persönliche Welt auf einem Quadratmeter Pappe konstruiert und gebaut. In kleinen Gruppen von 5-6 Personen mussten sich die Kinder darüber abstimmen, wie die Welt am Ende auszusehen hatte. Einzige Vorgabe zu Beginn: Es musste einen Berg und einen Fluss geben. Mit weiteren Anweisungen nahm das Ganze mehr und mehr Form an: Woher kommen eure Energie und eure Nahrung in der Welt? Wo verbringt ihr eure Freizeit und habt ihr auch an die Älteren und Kranken gedacht?
Am Ende entstanden vier sehr unterschiedliche Welten mit viel Liebe zum Detail. Bei den einen gab es eine Arztpraxis, bei den anderen ein Wasserkraftwerk oder ein Windrad aber auch viele Obstbäume, freilebende Tiere und Spielplätze. Bunt, kreativ und genauso wie Kinder eben gerne leben würden: Mit viel Natur, cleveren Erfindungen und Platz für jeden, der friedlich in Gemeinschaft leben möchte.